Gestrickte Produkte aus Alpakawolle: Warum die richtige Pflege wichtig ist.
Alpakagarn ist warm, leicht und neigt kaum zum Pilling – falsches Waschen oder Trocknen kann Ihr Lieblingsteil jedoch schnell ruinieren. Wenn Sie ein paar einfache Pflegetipps beachten, hält Ihr Pullover, Poncho, Ihre Mütze oder Ihr Schal aus Alpakawolle viele Jahrzehnte bzw. zahlreiche Saisons.
Kann man gestrickte Kleidungsstücke aus Alpakawolle waschen?
Ja – bei richtiger Pflege lässt sich Alpakawolle hervorragend waschen. Die Faser verliert weder Form noch Weichheit oder Aussehen, sofern die Temperatur eingehalten, milde Waschmittel verwendet und auf Auswringen verzichtet wird. Selbst nach vielen Wäschen bleiben Kleidungsstücke aus Alpakawolle schön und angenehm zu tragen.
Wie wäscht man gestrickte Kleidungsstücke aus Alpakawolle:
- Wassertemperatur: Nicht über 30 °C – heißes Wasser kann die Fasern beschädigen und das Kleidungsstück verhärten.
- Waschmittel: Flüssigwaschmittel für Wolle oder mildes Shampoo.
- Waschen: Das Kleidungsstück vorsichtig ins Wasser tauchen und sanft hin- und herbewegen. Nicht reiben oder wringen.
- Spülen: In Wasser gleicher Temperatur. Geben Sie etwas Wollweichspüler hinzu – das macht die Fasern weich und das Garn flauschig.
- Ausdrücken: Nicht auswringen! Lassen Sie das Wasser ablaufen oder legen Sie das Kleidungsstück in ein Handtuch und drücken Sie es sanft trocken.
Kann man gestrickte Kleidungsstücke aus Alpakawolle in der Waschmaschine waschen?
- Maschinenwäsche ist nur dann zulässig, wenn das Etikett ausdrücklich darauf hinweist und das entsprechende Symbol vorhanden ist
. In diesem Fall wählen Sie das Programm „Wolle“ bei maximal 30 °C und ohne Schleudern.
- Das Symbol „Hand Wash“ bedeutet, dass das Kleidungsstück nur per Hand gewaschen werden sollte
.
- Produkte aus Alpakagarn dürfen nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.
Fehlt eine spezielle Kennzeichnung, waschen Sie das Kleidungsstück lieber von Hand. Maschinenwäsche ohne Herstellergarantie kann zu Verformung, Einlaufen oder Verlust der Weichheit führen. Anstelle eines hochwertigen, schönen Teils könnte sonst ein geschrumpfter Mini-Pullover entstehen – passend nur noch für ein Kind oder eine Puppe.
Womit sollte man Alpakawollprodukte waschen: die richtige Wahl des Waschmittels
Für das Waschen von Kleidungsstücken aus Alpakawolle ist es wichtig, milde und schonende Reinigungsmittel zu verwenden, die die natürlichen Eigenschaften der Fasern erhalten und ein Verfilzen vermeiden.
Geeignet sind:
- ✔ Flüssigwaschmittel für Feinwäsche – frei von aggressiven Tensiden.
- ✔ Sulfatfreies Shampoo – eine gute Alternative, wenn kein spezielles Wollwaschmittel vorhanden ist.
- ✔ Produkte mit der Kennzeichnung „Wool / Cashmere / Silk“ – sie haben in der Regel einen neutralen pH-Wert und enthalten wasser- und faserweichmachende Zusätze.
Nicht empfohlen:
- ❌ Normale Waschpulver – sie lösen sich schlecht auf, können Rückstände hinterlassen und die Fasern austrocknen.
- ❌ Waschmittel mit Bleichmitteln, Enzymen oder starken Duftstoffen – sie schädigen die Wolle.
- ❌ Universelle Weichspüler – enthalten häufig Silikone, die sich in der Faser ablagern und ihre Atmungsaktivität verringern.
Wie trocknet man Kleidungsstücke aus Alpakawolle?
Alpaka trocknet – selbst bei dichten, warmen Strickstücken – schnell, da die Naturfaser Feuchtigkeit gut ableitet und „atmet“.
- Sanft ausdrücken: Mit den Händen leicht ausdrücken, dann in ein Frotteehandtuch einrollen und vorsichtig andrücken.
- Flach trocknen: Auf einer trockenen Unterlage (z. B. Bettlaken) waagerecht auslegen, fern von Heizung und direkter Sonne.
- Zwischendurch aufschütteln: Beim Trocknen das Teil gelegentlich vorsichtig ausschütteln – das Gestrick flauscht sich natürlich auf und trocknet noch schneller.
- Nach dem Trocknen: Erneut kurz ausschütteln und den Flor mit einer weichen Bürste in Strichrichtung sanft aufbürsten.
- Schonend dämpfen (falls nötig): Bei Bedarf durch ein feuchtes Tuch behutsam dampfen, ohne das Bügeleisen direkt auf die Oberfläche zu setzen.
Wie bewahrt man Strickwaren aus Alpakawolle richtig auf?
- Gefaltet lagern, nicht aufhängen: Bewahren Sie Alpakastrick immer liegend und gefaltet auf – das verhindert ein Ausleiern oder Verformen der Fasern.
- Natürlicher Mottenschutz: Legen Sie in den Schrank Duftsäckchen mit Lavendel, Zedernholz, Tabak oder Geranie – diese natürlichen Aromen schrecken Motten ab.
- Regelmäßig lüften: Etwa alle 1–2 Monate die Kleidungsstücke kurz auf den Balkon oder in einen gut gelüfteten Raum legen (im Schatten, ohne direkte Sonne).
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, bleiben Ihr Lieblingspullover, Ihre Mütze oder Ihr Schal jahrelang weich, formstabil und schön.
Teilen Sie diesen Leitfaden mit Freunden – schonende Pflege von Alpakawolle beginnt mit der richtigen Information!
Wenn Sie unsere Produkte kennenlernen möchten, besuchen Sie gern den EcoTextile.eu Showroom oder bestellen Sie bequem im Onlineshop. Wir liefern in ganz Europa.
Alpakaprodukte und Zubehör
-
Reduziert

SchnellansichtAlpaka-Schlauchschal ROSEWOOD
44,00 €Ursprünglicher Preis war: 44,00 €41,80 €Aktueller Preis ist: 41,80 €. -
Reduziert

SchnellansichtPoncho LUNA (Wolle / Alpaka)
70,00 €Ursprünglicher Preis war: 70,00 €66,50 €Aktueller Preis ist: 66,50 €. -
Reduziert
SchnellansichtDENIM Alpaka Poncho Damen (blau)
70,00 €Ursprünglicher Preis war: 70,00 €66,50 €Aktueller Preis ist: 66,50 €. -
Reduziert

SchnellansichtGOLDEN VANILLA Poncho (Wolle / Alpaka)
70,00 €Ursprünglicher Preis war: 70,00 €66,50 €Aktueller Preis ist: 66,50 €. -
Reduziert

SchnellansichtPoncho LATTE (Wolle / Alpaka)
70,00 €Ursprünglicher Preis war: 70,00 €66,50 €Aktueller Preis ist: 66,50 €. -
Reduziert

SchnellansichtLight Blue Poncho – hellblau, asymmetrisch
70,00 €Ursprünglicher Preis war: 70,00 €66,50 €Aktueller Preis ist: 66,50 €. -
-
-




















